Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ohne engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre die soziale Arbeit, die täglich in der AWO geleistet wird, nicht möglich.

Dabei hat die Wülfrather AWO an der Schulstraße nur zwei hauptamtliche Mitarbeitende, das sind Cornelia Weimer, unsere Leiterin der Begegnungsstätte Treff und darüber hinaus ansprechbar in allen Fragen, die die AWO betreffen. 

Cornelia Weimer hat in den letzten Jahren viele neue Impulse in der AWO-Arbeit setzen können. So geht die Arbeit mit dem ALTERnativ-Chor, das Demenznetzwerk, die Stadtteilcafes und vieles weitere auf ihre Initiative zurück.

Mit Michael Behringer konnte die AWO ein Allrount-Talent für ihr Haus an der Schulstraße gewinnen. Der begabte Handwerker macht alle Arbeiten im Haus. Als ehemaliger Gastronom ist ihm der Service in der Begegnungsstätte nicht fremd. Er kocht hervorragend und versorgt unsere Gäste vom Feinsten.

Aber ohne die ehrenamtliche Mitarbeit unserer Helferinnen und Helfer wäre unsere Arbeit in der AWO nicht machbar. Bei jedem Angebot sind Ehrenamtler dabei, unterstützen die Leitung oder initiieren eigene Angebote, wie zum Beispiel bei der Kulturarbeit oder den Stadtteilcafes in Rohdenhaus oder in der Ellenbeek. 




Unser Team