
Auch in diesem Jahr bietet die Wülfrather AWO wieder eine einwöchige Urlaubsreise an. In einem bequemen Reisebus der Firma Langkeit-Reisen aus Mettmann beginnt die Fahrt nach Roggenbeuren am Bodensee am Dienstag, 05. August 2025 um 9:00 Uhr an der Abfahrtsstelle Angermarkt. Dort endet die Reise auch am Montag, 11. August 2025 gegen 18:00 Uhr.
Wohnen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem gemütlichen Hotel mit Schwimmbad und Saunabereich.
Roggenbeuren ist eine kleine Gemeinde in Baden-Württemberg/Landkreis Bodenseekreis.
Das Hotel ist barrierefrei. Leistungen: 6 x Übernachtungen mit Frühstück; 6 x Abendessen und drei Tagesfahrten zu den Highlights am Bodensee. Lassen Sie sich überraschen.
Die Kosten betragen im Doppelzimmer/pro Person – 950,00 Euro, im Einzelzimmer 1.100,00 Euro. Es ist eine Anzahlung der Hälfte des Reisepreises bis spätestens 30.04.2025 auf das nachstehende Konto zu leisten.
Empfehlenswert ist eine private Reiserücktrittversicherung, die jede Reiseteilnehmerin/je- der Reiseteilnehmer persönlich abschließen muss. Sollten Sie eine goldene Kreditkarte besitzen, sind Sie über diese oftmals reiseversichert. Informieren Sie sich bei Ihrem Kreditinstitut.
Darüber hinaus bietet die AWO bei dieser Fahrt ein außergewöhnliches, aber jedem/r ReiseteilnehmerIn zur Wahl stehendes Ereignis an:
Am Donnerstag, den 07.08.2025 (fahrtfreier Tag des Busfahrers) besteht die Möglichkeit, auf der Seebühne in Bregenz an der Aufführung der romantischen Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber „Der Freischütz“ teilzunehmen
Dieses Ereignis ist jedoch nicht günstig: Mit Schiff- und Bustransfer und Eintritt auf guten Plätzen auf der Seebühne müssen die TeilnehmerInnen mit einem Betrag von 250 Euro pro Person rechnen.
Wer trotzdem dieses Erfolgsstück „Der Freischütz“ genießen möchte, möge sich bitte zeitnah melden, damit Tickets geordert werden können. Die Buchung und die damit verbundene Teilnahmegebühr ist sofort bei Zusage zu entrichten/zu überweisen.
Anmeldung für die Reise und das Angebot „Freischütz“ unter info@awo-wuelfrath.de oder 02058-775509.