Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Alltagshilfen

Flyer Altagshilfen

Viele Menschen, gerade die Älteren, benötigen häufig kleine Hilfen, im Haushalt, im Garten oder an vielen anderen Stellen der eigenen vier Wände. Man ist alleinstehend, nicht mehr so mobil, wie man das gern noch möchte, aber ein Umzug in ein Seniorenheim kommt nicht in Frage.

Hier will Ihnen die Wülfrather AWO mit ihren Alltagshilfen eine Hilfestellung zur Selbständigkeit geben.

Oft erreichen uns folgende Äußerungen:  „Wenn ich ehrlich bin, fallen mir manche Arbeiten schon schwer.“

Jeder Angehörige kennt diese Sorgen: „Mutter, bitte steig doch nicht mehr auf die wackelige Leiter!“

Dann rufen Sie doch einfach bei den Alltagshilfen der AWO an.

Mit den Alltagshilfen im Rahmen unserer mobilen Dienste möchte der AWO Ortsverein Wülfrath Ihnen im Alltag zur Seite stehen und bei kleineren Arbeiten helfen, die im und rund ums Haus anfallen.

 Häufig angefragte Aufgaben:

Säubern von Gehwegen und Hofflächen, Winterdienst, Grünanlagenpflege, Entrümpelungs- und Aufräumarbeiten, Trockenbau, Lampen aufhängen, Auswechseln von Glühbirnen und
Leuchtstoffröhren, Bilder aufhängen, kleine Löcher und Risse spachteln, Regale befestigen,
Schranktüren richten, Sperrmüll
herausstellen, kleinere Reperaturarbeiten, Keller aufräumen und, und, und…

Wir übernehmen nur Aufgaben, für die das Handwerk nicht zuständig ist.

Faire Preise:

Wir sind ein kleines Team, dass sich im Aufbau befindet. Wir, das sind unser Hausmeister und einige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Zur Zeit suchen wir weitere Kooperationspartner.

Sie bezahlen bei uns für An- und Abfahrt im Stadtgebiet von Wülfrath lediglich 10 €. Für die anfallende Arbeitszeit berechnen wir für die ehrenamtliche Arbeit 15.– € und für die Stunde unseres Mitarbeiters 23,– € (plus 19% Ust). Wer die Arbeit verrichtet, kommt auf Umfang und Qualifikation an.

Sollten weitere Materialien benötigt werden, werden diese auf Basis des Einkaufspreises berechnet.

Sprechen Sie uns einfach an – 02058-775509 oder schreiben Sie uns: E-Mail: Info@awo-wuelfrath.de