Kabarett mit Martin Zingsheim

Das Kulturbistro der AWO
2025


Kabarett mit Martin Zingsheimnormal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tag-täglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt. Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!
Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!
Kabarett wird ein immer wichtigerer Bestandteil des Programms des Kulturbistros in der AWO. Begonnen hat das AWO-Kulturteam der AWO 2023 mit dem Wuppertaler Kabarettisten Jens Neutag, der im Oktober 25 sein neues Programm in Wülfrath vorgestellt hat. Martin Zingsheim konnte im April auf der Bühne an der Schulstraße einen großen Erfolg feiern, so dass es folgerichtig war ihn in 2025 wieder zu holen. Neu im nächsten Jahr sind Mackefisch, ausgezeichnet mit vielen Kleinkunstpreisen. Der weg Kabarettinsten nach Wülfrath zu holen ist erfolgreich und das Publikum freut sich auf die Vorstellungen.
Karten: Vorverkauf 20 €, Abendkasse 22 €
Karten gibts an allen Vorverkaufsstellen der Region, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder direkt über Neanderticket.
Das Kulturteam der AWO bedient die Gäste wie gewohnt mit Getränken und leckerem Essen.