Kabarett mit Martin Zingsheim

Kabarett mit Martin Zingsheim

29. August 2025
Freitag
19:00 Uhr
Kabarett mit Martin Zingsheim – normal ist das nicht

Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns den tag-täglichen Wahnsinn da draußen als sogenannte Normalität. Und wundern uns dann, dass man zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch was mitkriegt. Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Keine Sorge, alles ganz normal!

The Servants Best of Classic Rock!

The Servants Best of Classic Rock!

27.06.2025
19:00 Uhr
Dass sie ihr Handwerk verstehen, hat die Kultband „The Servants“ zigfach bewiesen. Standen sie doch gemeinsam mit Bands wie The Sweet, Showaddywaddy, Herman`s Hermits oder Smokie, auf der Bühne, rockten in vielen Clubs und Hallen, bei Open Air-Konzerten und auch in der Arena Oberhausen und in der Schalker Veltins-Arena.

Two Dylans

Two Dylans

Eine Reise durch Bob Dylans musikalisches Schaffen. Vor einigen Tagen, am 24. Mai wurde Bob Dylan junge 83 Jahre. Das Kulturteam der AWO in Wülfrath hat diesen Geburtstag zum Anlass genommen HP und Max Barrenstein mit ihrer Bob-Dylan-Tribute Show nach

Central Park Band – A Tribute of Simon & Garfunkel

Central Park Band – A Tribute of Simon & Garfunkel

30. Mai 2025
Freitag
19:00 Uhr
Central Park Band – A Tribute to Simon & Garfunkel haben im Mai letzten Jahres das Kulturbistro in der AWO gerockt. Mit den vielen bekannten Songs des US-Duos begeisterte das Bochumer Qintett die Wülfrather Fans. Wie sagte ein Zuschauer nach dem Abend mit dem Simon und Garfunkel Tribut: „Das ist wohl nicht mehr zu toppen.“ Bei soviel Erfolg und so vielen begeisterten Zuschauern war klar, „Die Jungs kommen 2025 wieder!“
Der Impuls zur Gründung der Tribute-Band liegt lange zurück: Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Die unvergesslichen Songs dieses Abends und das Feeling dieser Zeit bringt die Central Park Band seit 25 Jahren auf die Bühne. Ein magischer Moment – wenn ein ganzer Saal in den Refrain von „Bridge over troubled water“ einstimmt! All das hat die Central Park Band mit ihrem Tribute to Simon & Garfunkel zu bieten – aber es ist mehr als das! Eine Band mit Rock ’n’ Roll, Kraft,

Central Park Band – A Tribute of Simon & Garfunkel

Central Park Band – A Tribute of Simon & Garfunkel

Central Park Band – A Tribute to Simon & Garfunkel haben im Mai letzten Jahres das Kulturbistro in der AWO gerockt. Mit den vielen bekannten Songs des US-Duos begeisterte das Bochumer Qintett die Wülfrather Fans. Wie sagte ein Zuschauer nach dem Abend mit dem Simon und Garfunkel Tribut: „Das ist wohl nicht mehr zu toppen.“ Bei soviel Erfolg und so vielen begeisterten Zuschauern war klar, „Die Jungs kommen 2025 wieder!“
Der Impuls zur Gründung der Tribute-Band liegt lange zurück: Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Die unvergesslichen Songs dieses Abends und das Feeling dieser Zeit bringt die Central Park Band seit 25 Jahren auf die Bühne. Ein magischer Moment – wenn ein ganzer Saal in den Refrain von „Bridge over troubled water“ einstimmt! All das hat die Central Park Band mit ihrem Tribute to Simon & Garfunkel zu bieten – aber es ist mehr als das! Eine Band mit Rock ’n’ Roll, Kraft,

Zingsheim

Zingsheim

Heutzutage ist Verzicht der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du

Nonnweiler

Nonnweiler

Das Kulturbistro in der AWO präsentiert: Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Björn Nonnweiler ist Liedermacher und Geschichtenerzähler. Er gastiert zum ersten Mal im Kulturbistro. Das Kulturbistroteam war von seinen Konzerten überzeugt. Mit im Gepäck neben eigenen Songs hat

Remember Johnny

Remember Johnny

Das Kulturbistro in der AWO präsentiert: Remember Johnny. Remember Johnny sind vier Musiker vom Niederrhein, die sich dem Sound der amerikanischen Country-Legende Johnny Cash (* 26. Februar 1932 – † 12. September 2003) verschrieben haben. Im Programm befinden sich sowohl

Al Watan

Al Watan

Al Watan mit Nadiia Sheremetieva und Lana Horsthemke im Kulturbistro in der AWOMusik für ein gemeinsames Miteinander Am 26. Januar 2024 kommt mit Al Watan das Flüchtlingsorchester des makoge-Projekts aus Wuppertal mit der ukrainischen Koloratursopranistin Nadiia Sheremetieva, die seit ihrer

Für Vielfalt – Gegen Rassismus

Für Vielfalt – Gegen Rassismus

Die Wülfrather AWO präsentiert:

Für Vielfalt – Gegen Rassismus
Ein internationales Kulturfest im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus

„Das Programm für unser „Internationales Kulturfest“ am Samstag, den 1. April ab 15 Uhr in der AWO in Wülfrath steht: Wir haben ganz viele Zusagen und werden ein sehr buntes Fest zum Ende der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ organisieren . Unter dem Motte „Für Vielfalt – Gegen Rassismus“ wollen wir durch und mit Kultur, Wortbeiträgen und Gesprächen unsere Stimme gegen Hass, Hetze, Rassismus und für Vielfalt und eine offene Gesellschaft erheben“, so die Organisatoren des Internationalen Kulturfestes in der AWO.

Kulturfest 2023

Kulturfest 2023

Internationales Kulturfest in der AWO fand viel Anklang.

„Lasst uns aufhören Mauern zu bauen. Das Sterben im Mittelmeer muss ein Ende haben“, mit diesem Appell an die Mächtigen in Europa eröffnete der Vorsitzendeder Wülfrather AWO, Peter Zwilling, das Internationale Kulturfest Mit Kultur Brücken bauen!

Internationales Kulturfest in der AWO fand viel Anklang. Motto: „Für Vielfalt – Gegen Rassismus“