zur zweiten Sitzung der gemeinsamen Initiative „Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit“ möchte ich Sie – wie angekündigt – gerne einladen. Wir haben uns sehr gefreut, dass unser erstes Treffen auf so gute mediale wie auch persönliche Resonanz getroffen ist. Das Thema scheint virulent zu sein.
Schön das Sie diese Seite besuchen. Wir haben eine ganze Reihe interessanter Angebote für Sie ! Ein Tipp bezüglich einer besseren Lesbarkeit der Texte. Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeit die Seite an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Klicken Sie hierzu auf das
Die AWO hatte zum Geburtstag geladen und alle kamen. Bürgermeister Rainer Ritsche machte in seinem Grußwort deutlich, wie wichtig die AWO mit ihren Angeboten für die Stadt Wülfrath ist.
Der alle drei Monate erscheinende Quartalsbrief ist der Fahrplan der AWO-Begegnungsstätte. Dort sind alle Veranstaltungen der Begegnungsstätte, bzw. die die Besucherinnen und Besucher der Begegnungsstätte interessieren könnten, verzeichnet.
Die Angebote der Begegnungsstätte sind auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen geeignet.
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind barrierefrei.
Bereitet es Ihnen Freude, für andere Menschen da zu sein?
Lernen Sie gerne nette Leute kennen und haben gemeinsam Spaß?
Dann sind Sie bei uns im Team richtig. Menschen engagieren sich aus ganz unterschiedlichen Gründen und für viele ist das Helfen ein tieferes inneres Anliegen.
Ohne engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre die soziale Arbeit, die täglich in der AWO geleistet wird nicht möglich.
Dabei hat die Wülfrather AWO an der Schulstraße nur zwei hauptamtliche Mitarbeittende, das sind Conelia Weimer, unsere Leiterin der der Begegnungsstätte und darüber hinaus Ansprechbar in allen Fragen, die die AWO betreffen. Conelia Weimer hat in den letzten Jahren viele neue Impulse in der AWO-Arbeit setzen können. So geht die Arbeit mit dem ALTERnativ-Chor, das Demenznetzwerk, die Stadtteilcafes und vieles weitere auf ihre Initiative zurück.