Schön das Sie diese Seite besuchen. Wir haben eine ganze Reihe interessanter Angebote für Sie ! Ein Tipp bezüglich einer besseren Lesbarkeit der Texte. Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeit die Seite an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Klicken Sie hierzu auf das
Karnevalssitzung der AWO

Karnevalssitzung der AWO
Zu ihrem traditionellen närrischen Treiben lädt die Wülfrather AWO am Dienstag, den 25. Februar ab 14:30 in den Treff an der Schulstrasse ein.
„Da wird riesengroß gefeiert und alle Jecken sind eingeladen aus ihren Ecken in den Festsaal zu kommen“, ruft die Oberjeckin Conny Weimer aus.
Rückblicke

13. Februar 2025
Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit
WÜLFRATH |Im November beriet zum ersten Mal eine Initiative mit dem Namen „Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit“. Begründet wurde sie von Awo (Arbeiterwohlfahrt), Zwar (Zwischen Arbeit und Ruhestand) und dem Seniorenrat. Einsamkeit kann Folgen für Körper und Seele haben. Es kann jeden treffen, doch sind vor allem sozial benachteiligte Menschen gefährdet.
AWO Kreativgruppe
Café Grenzenlos

03. März 2025
Einladung zum monatlichen Frauen-Treffen im Café Grenzenlos
Das Café Grenzenlos lädt alle Frauen herzlich zum nächsten interkulturellen Frauen-Treffen ein, am Montag, 3. Februar, von 14:30 bis 16:30 Uhr im kleinen Saal des AWO-Hauses, Schulstraße 13.
Dieses monatliche Treffen, initiiert von Nuran Demirbas in Kooperation mit der AWO Wülfrath, dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Düsseldorf und der Stadt Wülfrath, bietet eine wertvolle Plattform für Frauen aller Altersgruppen und Nationalitäten, sich in einer gemütlichen und vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen.
„Das Café Grenzenlos fördert den interkulturellen Austausch und verstärkt das gegenseitige Verständnis in unserer Gemeinschaft“, freuen sich die Akteurinnen auf viele Teilnehmerinnen. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Kommen Sie gerne einfach vorbei!“
78 Twins feat. Svenja Schmidt

21. Februar 2025
19:00 Uhr
„Die zurzeit wohl coolsten Rockzwillinge Deutschlands,“ …
… so bezeichnete der WDR die 78Twins im Jahr 2009. Diesen guten Ruf hatten sich Benny und Bastian Korn schon damals hart erarbeitet.
Die 1978 geborenen Zwillinge stehen seit fast 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne. über 2.000 Auftritte in ganz Deutschland, England, Österreich, Spanien, Belgien und Holland haben sie zu außergewöhnlichen Entertainern gemacht. Zuschauer aus der ganzen Welt haben sie schon mit ihrer „explosiven“ Live-Show begeistert. Nicht zuletzt wegen ihres abwechslungsreichen Programms gelten die 78Twins in Fachkreisen als eine der besten Live-Bands Deutschlands. Unterstrichen wird dies durch zahlreiche Auszeichnungen:
Gewinner des „Grand Prix der Komponisten“ in Aachen (2004)
Das AWO Frühstück

18. Februar 2025
11. März 2025
Auf unser erstes AWO Frühstück 2025 freuen wir uns sehr.
Wir präsentieren Ihnen unser fantastisches Frühstück, gute Laune und viele schöne Momente. Seien Sie dabei.
Gemeinsam schmeckt es einfach besser. Sie können gestärkt in den Tag starten.
Wir vom AWO-Team freuen uns auf viele Gäste. Melden Sie sich an: 02058-775509 oder kommen Sie ganz spontan vorbei.
AWO-Kino-Café
Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit.

zur zweiten Sitzung der gemeinsamen Initiative „Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit“ möchte ich Sie – wie angekündigt – gerne einladen. Wir haben uns sehr gefreut, dass unser erstes Treffen auf so gute mediale wie auch persönliche Resonanz getroffen ist. Das Thema scheint virulent zu sein.
Unser nächstes Treffen findet statt
am Donnerstag, den 13. Februar um 18:30 Uhr
im kleinen Saal der AWO, Schulstraße 13
Deutsches Rotes Kreuz
Stadteilcafé Ellenbeek

Der nächste Stadtteiltreff „Cafe der Begegnung“ in der Ellenbeek findet am Donnerstag, den 20. Februar 2025 zwischen 14:30 bis 16:30 Uhr statt.
Der Ort hat sich allerdings geändert: statt in der Kulturkirche, die zur Zeit nicht beheizt wird, findet das Cafe der Begegnung im Kommunalen Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek, Ellenbeek 8, statt.
Stadteilcafé Rohdenhaus
Aktivitäten – Finder
Digitalpaten Sprechstunde
Unsere Angebote 2025

Die Broschüre „Unsere Angebote 2025!“ der Wülfrather AWO liegt nun in gedruckter Form vor. Hier finden Sie alles, was die AWO in Wülfrath anbietet: Das Programm des Treff, unserer Begegnungsstätte, des Kulturbistros, der Beratungsangebote, der Arbeitsgruppen, des Zwar-Netzwerkes usw. usw…
Die Broschüre liegt da aus, wo in Wülfrath Broschüren ausliegen, in Apotheken, bei Ärzten, in der Sparkasse und im Rathaus. Natürlich können Sie sich das Heft auch direkt bei der AWO an der Schulstraße 13 abholen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Reiner Dubiel gastiert im AWO-Treff:

01.Februar 2025
19:00 Uhr
Reiner Dubiel gastiert im AWO-Treff:
Was bleibt!
60 Jahre und kein bisschen leise.
Eine besinnlich heitere Rückschau auf das Leben, ein Streifzug durch die Musikgeschichte, mit einem Abstecher in die Klassik, von Musical über Chanson bis Pop. Es ist eine Hommage an die Vielfältigkeit des Lebens, an die Freundschaften und die Familie, an gemeinsame Erinnerungen.