Arbeiterwohlfahrt Wülfrath
Aktuelles
18.05.2022
Der neue Speiseplan des rollenden Mittagstisches der AWO für Juni ist da!
08.05.2022
DER TREFF, die Zeitung der AWO ist erschienen. Hier finden Sie alles wissenswerte über die AWO, ihre Angebote und ihr Programm. Schwerpunkt in dieser AUsgabe ist das Ehrenamt. Also, unbedingt lesen:
08.05.2022
Irischer Abend mit Drowsy Maggie 27. Mai um 19:00 Uhr im Kulturbistro
Drowsy Maggie, die Ratinger IrishFolk Band mit starken Wülfrater Einflüssen, beginnt beim ureigenen Klang der traditionellen irischen Spielweise, das sind Tunes von Fiddle und Akkordeon. Doch Sounds und Beats der Popkultur führen die alte Musik in neue Sphären: Die Gitarre liefert energiegeladenes Backing. Elektronische Klangeffekte eröffnen überraschende musikalische Assoziationen. Drums greifen die traditionellen Rhythmen in ihren kraftvollen Grooves auf!
26.04.2022
Der Menüplan des Rollenden Mittagstisches der AWO für Mai 22 ist da.
1.04.2022
Old Friends im Kulturbistro
Am 29. April 2022 - 19:00 Uhr kommen die Old Friends mit ihrem Programm "Die wilden 1960er Jahre - Alte Hits, neu arrangiert...." ins Kulturbistro in der AWO.
Die 60s sind in. Das Lebensgefühl dieser Dekade wird immer wieder neu entdeckt. Auslöser sind meist die Hits, die einfach nicht aus dem Gedächtnis verschwinden wollen:
Elvis trifft die Beatles, die Rolling Stones laufen den Byrds über den Weg, Bob Dylan singt mit Roy Orbison. Alles oft gehört – aber immer noch präsent.
Das Duo „Old Friends“ hat die Songs dieser Zeit ausgegraben. Georg Decker und Volker Lieb, 2 Stimmen, 2 Akustik-Gitarren – und die vielen Songs, die vielen Geschichten, die überliefert sind.
Ein Abend als Zeitreise, nicht vollständig, aber sicher geeignet, mal wieder in das Feeling jener Tage einzutauchen.
__________________________________________________
24.03.2022
Rollender Mittagstisch
Der neue Menüplan ist da.
___________________________________________________
13.03.2022
Benefizkonzert für die Ukrainehilfe der Bergischen Diakonie
Es war die Idee von Cornelia Hessenberg, zum wiederholten Male ein Benefizkonzert zu gestalten. Diesmal soll Geld für die Unterbringung und Begleitung geflüchteter Menschen aus der Ukraine in der Bergischen Diakonie gesammelt werden. Die Bergische Diakonie stellt Wohnungen zur Verfügung, richtet diese ein und begleitet die Menschen langfristig.
Das Konzert findet am Dienstag, den 22. März um 19.00 Uhr im großen Saal der AWO an der Schulstraße 13 statt.
__________________________________________________
06.03.2022
Das Programm 2022 des Kulturbistros in der AWO liegt vor
Die Programmmacher präsentieren Musik verschiedenster Genres
Das Kulturprogramm des Kulturbistros in der AWO für 2022 liegt vor. Schon im Januar hatte das Kulturteam der AWO die erste Veranstaltung im großen Saal der AWO vor ausverkauftem Haus präsentiert. Dr. Mojo war mit seinem Programm „Der kleine Urlaub vom Alltag“ im Treff an der Schulstraße aufgetreten. Dem folgte im Februar die Jazzsängerin Eva Kurowski aus Oberhausen mit ihrem Trio „Die 2 Wüsten und die lange Dürre“ Beide, Dr. Mojo und Eva Kurowski, konnten das Wülfrather Publikum begeistern, so dass sie für die Spielzeit 2023 wieder in Programm des Kulturbistros aufgenommen werden.
Weiterlesen
Plakat Programm Kulurbistro 2022
Flyer Programm Kulturbistro 2022
____________________________________________________
02.02.22
Das Kulturbistro in der AWO:
Die HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll, Country und Songs der 50er and 60er Jahre

HeartDevils - Konzerte werden abgerundet durch eine Moderation beider Musiker, die die interessanten „Storys behind the Songs“ erzählt.
__________________________________________________
23.2.22
Der neue Menüplan ist da!
__________________________________________________
Freitag, 18.02.22
Nach der Absage wegen des Sturm präsentiert das Kulturbistro am kommenden Freitag:
Die 2 Wüsten und die lange Dürre
Die 2 Wüsten und die lange Dürre, das sind Eva Kurowski, Gesang, Markus Kamps, Saxophon, Holger Dix, Piano. Sie bringen das Ruhrgebietsfeeling in ihrem Jazz ins Kulturbistro nach Wülfrath.
Funky - Groovy - Jazz und Eva heißt es zum neuen Termin am Freitag, 25. Februar 2022 um 19.00 Uhr im Kulturbistro der Wülfrather AWO - bei Currywurst und Salzgebäck.
Samstag, 29.1.2022
Standing Ovations für Dr. Mojo im Kulturbistro
„Herzlichen Dank für diesen schönen Abend“, freute sich eine Dame am Ende des Konzerts von Dr. Mojo, der "One-Man-Band" aus Remscheid, der zum wiederholten Male vor seinen Wülfrather Fans spielte. Erstmals im Kulturbistro der AWO. Sechszig Besucher waren trotz Corona in den großen Saal der AWO gekommen, um wieder Kultur in Wülfrath zu erleben. Peter Zwilling, Vorsitzender der AWO, machte in seiner Begrüßung deutlich, wie erfreut er über den guten Besuch sei. „Wir wollen in diesem Jahr wieder mehr Kultur nach Wülfrath holen“ so Zwilling.
Dr. Mojo wurde seinen Fans gerecht und faszinierte die, die zum ersten Mal ein Konzert von ihm sahen. Drei Stunden dauerte das Konzert mit musikalischen Beiträgen von Joe Cocker, den Beatles, von Leonard Cohen über Bob Dylon bis Heinz Rühmann und Hannes Wader. Inspiriert durch seinem Sohn, spielte er aber auch Songs, die in die Gegenwart gehören.
Viel Beifall erhielt der Künstler auch für sein Engagement in der heißen Coronaphase, in der die Altenheime nicht besucht werden durften, er und andere Musiker sich auf den Hof der Heime stellten, um für die Senioren zu musizieren. „Dafür habe ich eigens ein paar Lieder einstudiert, die weit in die Vergangenheit reichen, zum Beispiel: „Ich hab das Fräulein Helene baden sehen, das war schön...“ , die er natürlich auch mit Gitarre und Mundharmonika im Mojo-Stil zum Besten gab. Dr. Mojo erklärte viele seiner Songs, erzählte Geschichten, zum Beispiel vom musikalischen Generationenkonflikt mit seinem Sohn, und überzeugte beim Gesang mit seiner außergewöhnlich starken Stimme. Er nahm sein Publikum mit auf eine musikalische Reise in den „kleinen Urlaub vom Alltag“.
Auch der Wülfrather Musiker, Andy Dommen, der vor dem Konzert einige Songs aus seinem Repertoire vortrug, machte aus seiner Bewunderung keinen Hehl: „Klasse, ein schönes Konzert mit einem überzeugenden Künstler“. Mit Standing Ovations verabschiedete sich das Publikum von Dr. Mojo.
Montag, 24.01.2022
Der neue Menüplan für Februar - März ist da.
Hier können Sie direkt den neuen Menüplan für Dezember bis Januar herunterladen.
Montag 28.11.2021
Dr. Mojo im AWO Kulturbistro
„Der kleine Urlaub vom Alltag“Oldies, Blues & Folksongs – solo & unplugged mit Dr. Mojo
Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation.
Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten,
unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten.
Mehr Informationen unter www.drmojo.de
Dienstag, 28.12.2021
Der neue Menüplan für Januar - Februar 2022 ist da
Liebe Kundinnen und Kunden!
Wir müssen leider unsere Preise für das tägliche Mittagessen wegen der allgemeinen Preisentwicklung anheben. Die Lebensmittelpreise und die Energiepreise sind in den letzten Monaten so stark gestiegen, dass wir mit den jetzigen Preisen nicht mehr kostendeckend arbeiten können.
Wir müssen das Essen, das sie in der AWO abholen bzw. dort einnehmen, ab dem 1. Februar 2022 von 5,50 € auf 6,00 € und das gelieferte Essen von 6,50 € auf 7,00 € anheben. Wir versuchen wie immer die Qualität des rollenden Mittagstisches immer wieder zu verbessern.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Ihr AWO-Team vom rollenden Mittagstisch
Montag, 13.12.2021
Der Quartalsbrief für 1/22 ist erschienen
Unser Quartalsbrief mit allen wichtigen Infos über unsere Arbeit im 1. Quartal 2022 liegt nun vor. Dort finden Sie alle Angebote die im ersten Vierteljahr in der AWO geplant sind. Natürlich sind alle Angebote mit den aktue4llen Coronaregeln abzustimmen und können nur dann durchgeführt werden wenn Corona es zulässt.
Montag, 13.12.2021
Der neue Menüplan ist da.
Hier können Sie direkt den neuen Menüplan für Dezember bis Januar herunterladen.
AWO setzt ab sofort im ganzen Haus auf 2-G
In der Wülfrather AWO gilt ab sofort die 2-G-Regel. „Wir müssen als Begegnungsstätte und als Vermieter für Wülfrather Organisationen reagieren“, so der Vorsitzende der Wülfrather AWO, „denn wir wollen, trotz der rasant ansteigenden Inzidenzen, unsere Besucher schützen und unser Haus geöffnet halten“.
Dienstag 16.11. um 9.30 Uhr:
Gemeinsames Frühstück im AWO-Treff.
Beginnen Sie den Tag gesellig mit einem schönen Frühstück.
Der Neue Menüplan ist da.
Der neue Menüplan des rollenden Mittagstisches der AWO ist da. Hier können Sie sich den Plan direkt ansehen und sich aussuchen, was Sie essen wollen. Rufen Sie an und bestellen Sie. Bitte immer bis zum Vortag um 10 Uhr. Tel: 02058 - 775509.
Sie können aber auch den Plan ausdrucken, ankreuzen was sie essen wollen und dem Fahrer, der Fahrerin mitgeben. Von den Fahrern bekommen Sie auch immer aktuelle Pläne zum ausfüllen.
Neukunden bitten wir uns die Pläne zuzuschicken oder auf sonstigen Wegen zukommen zu lassen. Schulstraße 13.
Bezahklen können Sie das Essen bei den Fahrern oder Sie überweisen.
Probieren Sie. Das Essen wird täglich frisch gekocht.
Übrigens: Der beliebte Honig aus der Eifel ist wieder da. Bestellen Sie auch den. Die Fahrer bringen ihn bei der Essenslieferung mit. Ein Glas 6,50 € + 0,50 € Glaspfand.
75 Jahre AWO Wülfrath - Das Fest.
Die AWO hatte zum Geburtstag geladen und alle kamen. Bürgermeister Rainer Ritsche machte in seinem Grußwort deutlich, wie wichtig die AWO mit ihren Angeboten für die Stadt Wülfrath ist. Der Bürgermeister danke besonders den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die die Angebote der AWO erst möglich machen. Klaus Kaselofski, Kreisvorsitzender der AWO, sprach die humanitären Werte der Arbeiterwohlfahrt an, die eine Gesellschaft benötige, um zu funktionieren.
Peter Zwilling freute sich in seiner Begrüßung, dass alle Gäste geimpft sind und trotz Pandemie eine solche Geburtstagsfeier stattfinden:::
TREFF - Jubiläumsausgabe - jetzt lesen
Rollender Mittagstisch
Der neue Essensplan für Oktober - November 21 ist da.
Die AWO...
...soziale Einrichtung und Begegnungszentrum – nicht nur für ältere Menschen.
Liebe Wülfratherinnen,
liebe Wülfrather,
wir möchten auf unserer Homepage die Arbeiterwohlfahrt in Wülfrath vorstellen und ein wenig in die Geschichte schauen:
Im Sinne der Leitsätze der Arbeiterwohlfahrt bieten wir in Wülfrath soziale Arbeit durch ehrenamtliches Engagement und professionelle Dienstleistungen.
Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte.
Wir bieten soziale Dienstleistungen von hoher Qualität und sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir sind ein wichtiger Teil der sozialen Arbeit in Wülfrath.
Die AWO...
... ist auf Spenden und Zuschüsse angewiesen. Nur durch Spenden ist es uns möglich unsere Arbeit innovativ voranzubringen, unser Haus laufend instand zu halten und zu modernisieren. Wir wollen mit der Zeit gehen und wir wollen unseren Besuchern alles bieten, sich bei uns wohl zu fühlen. Wir bauen unsere Angebote laufend aus.
Wir haben aber noch viel vor in den nächsten Jahren. Wir wollen unser Haus digitaler machen. Das heißt, wir wollen den Wülfrather Senioreninnen und Senioren und darüber hinaus, allen Wülfrathern, die Möglichkeit geben, bei uns die ersten Schritte am Computer zu gehen. Corana hat gezeigt, Kommunikation hat sich verändert.
Wir wollen unser Haus für die vielen Kulturveranstaltungen mit besserem Licht und besserem Ton ausstatten. Ein Seniorenkino ist in Planung und das neue Kulturkonzept für 2022 in Arbeit.
All das kostet Geld, das wir durch Ihre Spende einwerben möchten. Wir sind gemeinnützig. Sie können also ihre Spenden bei der Steuererklärung geltend machen. Wir stellen Spendenbescheinigungen aus.
Unterstützen Sie unsere Arbeit, die zum großen Teil von ehrenamtlichen Kräften erledigt wird.
Wir freuen uns über ihre Hilfe.
Unsere Kontonummer bei der Kreissparkasse Düsseldorf lautet:
DE77 3015 0200 0002 1361 33
Ihr Partner
in Wülfrath
Angebote bei der AWOfür SENIORENfür mobile Dienstefür FRAUENfür KINDERfür FAMILIENfür FLÜCHTLINGEfür BESCHÄFTIGUNGgegen EINSAMKEITin Wülfrath

IN KURZEN
WORTEN
Kurzbeschreibung zur AWO
Angebote für Senioren
Beratung
Flüchtlingshilfe
Mahlzeitendienst
Alltagshilfen
Pflege- und Digitalscouts
Wer wir sind
Wir sind für Euch da

