AKTUELLES
29.10.2023
Der neue Menüplan für Dezember 23 bis Januar 24 ist da
Der neue Menüplanfür Dezember - Januar 24 des rollenden Mittagstisches der AWO ist da. Laden Sie ihn hier herunter und bestellen Sie direkt bei der AWO ihr tägliches frisches Mittagessen.29.10.2023
Winterkonzert der Kalkstädter in der AWO
Der Musikverein Kalkstädter Wülfrath präsentiert am Sonntag, den 3. Dezember um 15:00 Uhr einen Auszug aus seinem aktuellen Konzertprogramm. Bei unserem diesjährigen Winterkonzert in der AWO Wülfrath werden wir einen kleinen Vorgeschmack auf unser großes Jubiläumskonzert im nächsten Jahr geben. Beim Konzert am 1. Advent dürfen natürlich auch weihnachtliche Klänge nicht fehlen.
Passend zur Kaffee- und Kuchenzeit wollen wir bei selbigem mit euch/ihnen einen schönen Adventsnachmittag verbringen.
30.10.2023
Das Jahresprogramm 2024 steht:
Das Kulturbistro in der AWO präsentiert Jazz, Folk, Klassik, Kabarett, Rock und Pop.
Das Programm des Kulturbistros in der AWO für 2024 ist fertig. Dem AWO-Kulturteam ist es gelungen eine gute Mischung der verschiedensten Genres für ihr Programm zu gewinnen. Erstmals wird es zwei Veranstaltungen mit klassischen Bezügen geben: Im Januar kommt mit Al Watan das Flüchtlingsorchester de des makoge-Projekts aus Wuppertal mit der ukrainischen Koloratursopranistin Nadiia Sheremetieva, die seit ihrer Flucht aus der Ukraine fester Bestandteil des Wuppertaler Orchesters ist. Die zweite Solostimme singt Lana Horsthemke.
29.10.2023
Der neue Menüplan für November - Dezember 23 ist da
Der neue Menüplanfür November - Dezember 2023 des rollenden Mittagstisches der AWO ist da. Laden Sie ihn hier herunter und bestellen Sie direkt bei der AWO ihr tägliches frisches Mittagessen.
29.10.2023
Die zwei Wüsten und die lange Dürre - Eva Kurowski mit Band
Am 24. November um 19:00 Uhr gastieren die "Zwei Wüsten und die lange Dürre" wieder im Kulturbistro in der AWO. Im letzten Jahr haben die drei Musiker mit Frontfrau Eva Kurowski einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und das Publikum begeistert. Eva Kurowski ist Sängerin, Schauspielerin und Schriftstellerin und vor allem Kind des Ruhrgebiets. Sie kommt mit ihrer Band "Die zwei Wüsten und die lange Dürre" diesmal verstärkt durch ein Schlagzeug - kleines Besteck - wieder ins Kulturbistro. Jazzliebhaber und Freunde des Ruhrgebiets können sich freuen. Die vier Musiker nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch den Pott.
Eintrittskarten gibt´s im Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen in der Region, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder im Netz unter https://www.neanderticket.de/?438131 Natürlich bereitet das Kulturteam der AWO wieder etwas zu Essen vor. Was soll es anderes geben, bei einer Band aus dem Pott, als die leckere Currywurst, die selbstverständlich auch aus dem Ruhrgebiet kommt.
20.10.2023
Quartalsbrief 4/23
Im Quartalsbrief 4/23 finden Sie (fast) alle Veranstaltungen, die in den Monaten Oktober/November/Dezember 2023 in der AWO stattfinden. Schauen Sie in den Quartalsbrief und schauen Sie dann was Ihnen zusagt und schauen Sie danach bei uns vorbei. Veranstaltungen, die nicht im Quartalsvbrief stehen, entnehmen Sie bitte der Presse, Facebook oder dieser Homepage.

Die AWO...
...soziale Einrichtung und Begegnungszentrum – nicht nur für ältere Menschen.
Liebe Wülfratherinnen,
liebe Wülfrather,
wir möchten auf unserer Homepage die Arbeiterwohlfahrt in Wülfrath vorstellen und ein wenig in die Geschichte schauen:
Im Sinne der Leitsätze der Arbeiterwohlfahrt bieten wir in Wülfrath soziale Arbeit durch ehrenamtliches Engagement und professionelle Dienstleistungen.
Wir unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten und fördern alternative Lebenskonzepte.
Wir bieten soziale Dienstleistungen von hoher Qualität und sind fachlich kompetent, innovativ, verlässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir sind ein wichtiger Teil der sozialen Arbeit in Wülfrath.
Die AWO...
... ist auf Spenden und Zuschüsse angewiesen. Nur durch Spenden ist es uns möglich unsere Arbeit innovativ voranzubringen, unser Haus laufend instand zu halten und zu modernisieren. Wir wollen mit der Zeit gehen und wir wollen unseren Besuchern alles bieten, sich bei uns wohl zu fühlen. Wir bauen unsere Angebote laufend aus.
Wir haben aber noch viel vor in den nächsten Jahren. Wir wollen unser Haus digitaler machen. Das heißt, wir wollen den Wülfrather Senioreninnen und Senioren und darüber hinaus, allen Wülfrathern, die Möglichkeit geben, bei uns die ersten Schritte am Computer zu gehen. Corana hat gezeigt, Kommunikation hat sich verändert.
Wir wollen unser Haus für die vielen Kulturveranstaltungen mit besserem Licht und besserem Ton ausstatten. Ein Seniorenkino ist in Planung und das neue Kulturkonzept für 2022 in Arbeit.
All das kostet Geld, das wir durch Ihre Spende einwerben möchten. Wir sind gemeinnützig. Sie können also ihre Spenden bei der Steuererklärung geltend machen. Wir stellen Spendenbescheinigungen aus.
Unterstützen Sie unsere Arbeit, die zum großen Teil von ehrenamtlichen Kräften erledigt wird.
Wir freuen uns über ihre Hilfe.
Unsere Kontonummer bei der Kreissparkasse Düsseldorf lautet:
DE77 3015 0200 0002 1361 33
Ihr Partner
in Wülfrath
Angebote bei der AWOfür SENIORENfür mobile Dienstefür FRAUENfür KINDERfür FAMILIENfür FLÜCHTLINGEfür BESCHÄFTIGUNGgegen EINSAMKEITin Wülfrath

IN KURZEN
WORTEN
Kurzbeschreibung zur AWO
Angebote für Senioren
Beratung
Flüchtlingshilfe
Mahlzeitendienst
Alltagshilfen
Pflege- und Digitalscouts
Wer wir sind
Wir sind für Euch da

