Rollender Mittagstisch
Der rollende Mittagstisch für Senioren*innen:
Das Essensangebot der Wülfrather AWO „Flott in den Pott“ wurde ab dem 22. Februar 2021 um einen täglichen „Rollenden Mittagstisch“ ausgeweitet. Jeden Mittag zwischen 11.30 und 13:00 Uhr werden die Senioren mit frischem Essen beliefert.
„Wir werden zukünftig einen verlässlichen „rollenden Mittagstisch“ für unsere Wülfrather Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung und Menschen, die aus den verschiedensten Gründen nicht in der Lage sind, sich mittags etwas zu kochen, ein frisches Mittagsmenü mit Dessert anbieten,“ so der Vorsitzende der Wülfrather AWO, Peter Zwilling.
Die Seniorinnen und Senioren können das Essen in der AWO bis zum Vortag um 10:00 Uhr bestellen: „Den Vorlauf benötigen wir, um uns einen ersten Überblick zu verschaffen, wie viele Wülfrather dabei sind, damit Einkauf und Verteilung gestaltet werden können - Logistik eben“, so Conny Weimer, Begegnungsstättenleiterin der AWO.
Das Essen, das in der AWO abgeholt bzw. dort einzunehmen ist, wird ab dem 1. August 2022 von 6,00 € auf 6,50 € und das gelieferte Essen von 7,00 € auf 7,50 € angehoben.
Die AWO Wülfrath wird weiterhin ein attraktives und qualitativ hochwertiges Angebot auf die Beine zu stellen. Die Zusammenarbeit mit der Mettmanner AWO hat sich als bewährt. Bald besteht unser Angebot 1 Jahr: In Mettmann wird frisch gekocht und danach in Wülfrath ausgefahren und verteilt.
Das Essen kann auch im Treff an der Schulstraße eingenommen werden. Gemeinsam schmeckt es bekanntlich besser und man kann anschließend noch ein wenig zusammensitzen.
Der Speiseplan wird monatlich erarbeitet. Den bekommen die Abonnenten frühzeitig bei der Essensauslieferung, er kann bei der AWO angefordert werden und er steht im Internet (www.awo-wuelfrath.de) oder auf unserer Facebook-Seite.
Das eingeführte alle zwei Wochen stattfindende Angebot „Flott in den Pott“ wird auch weiterhin Bestandteil der Begegnungsstätte bleiben: Gemeinsames Essen macht Spaß und – wie gesagt – es schmeckt eben besser.
Peter Zwilling: „Mit diesem Angebot bieten wir eine neue Qualität der Seniorenarbeit in Wülfrath. Wir denken, dass es wichtig ist auch solche aufsuchenden Angebote zu machen. Das ist mehr Arbeit und mehr Koordination, die wir sicher stemmen können. Corona hat uns gezeigt, dass wir flexibler werden müssen. Ja, dazu benötigen wir auch noch einige Ehrenamtler, die sich gerne bei uns melden können.“
Bestellen geht ganz einfach:Menüplan Februar/März 23
Anrufen in der AWO unter 02058-775509 von montags bis freitags um 10:00 Uhr oder eine E-Mail schreiben bzw. schreiben lassen: info@awo-wuelfrath.de. Tage auswählen, an denen man essen haben will, und bestellen. Bezahlt wird beim Auslieferer oder man kann auch überweisen.